Kategorie: ERGOspiegel.de

therapeutische Hilfsmittel zur Schmerztherapie

SPIEGELTHERAPIE

Während der Spiegeltherapie wird ein Spiegel vor der Körpermitte des Patienten platziert. 
Bewegungen der nicht betroffenen Seite werden als Bewegungen der betroffenen Seite sichtbar gemacht. 

Hierdurch lassen sich Bewegungsübungen und Wahrnehmungübungen an der betroffenen Seite machen und sich nachweislich Schmerzen therapieren. 

Anwendung findet die Spiegtherapie bei folgenden Krankheitsbildern:

Phantomschmerzen, 
Schlaganfall, 
Morbus Sudeck 
sowie CRPS

Allerdings profitiert nicht jeder Patient von dieser Therapiemethode.Es sollte zuerst immer die individuelle Eignung zusammen mit einem geschulten Therapeuten bestimmt werden.